Jubliäumssymposium
50. Jahre Institut für Virologie und Immunbiologie (1974 – 2024) – eine goldene Liaison

Festakt am 18. Januar 2024, ab 14:00 Uhr
Das Institut für Virologie und Immunbiologie feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem gebührenden Festakt und wissenschaftlichem Programm.
Um diesen besonderen Anlass zu würdigen, laden die für die Planung des Jubiläums verantwortlichen Vorstände Prof. Lars Dölken und Prof. Wolfgang Kastenmüller am Donnerstag, den 18. Januar 2024, von 14:00 – 18:00 Uhr in den großen Hörsaal des Instituts für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) ein zu einem Jubiläumssymposium mit anschließendem Get-Together.
Neben Grußworten aus der Universität, Rückblicken zur Geschichte unseres gemeinsamen Instituts sowie dessen Rolle für die Entwicklung des medizinischen Campus in Würzburg werden drei herausragende Wissenschaftler aus Virologie und Immunbiologie über aktuelle Forschungsergebnisse in der Pandemie berichten.
Programm
Ab 13:30 Uhr:
Check-In bei Kaffee
Großer Hörsaal (IMIB): 14:00 Uhr s.t.
Eröffnung der Veranstaltung
Grußworte aus der Universitätsleitung, Prof. Paul Pauli
Rückblick zur Geschichte unseres gemeinsamen Instituts: Prof. Lars Dölken & Prof. Thomas Hünig (via Zoom)
Bedeutung des Instituts für den medizinischen Campus: Prof. Georg Ertl
Wissenschaftliche Vorträge
- Prof. Ulf Dittmer, Institut für Virologie, Universitätsklinikum Essen – Präsident der Gesellschaft für Virologie (GfV)
- Prof. Christine Falk, Institut für Transplantationsimmunologie, Medizinische Hochschule Hannover – Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI)
- N/N - SARS-CoV-2 und die Corona Pandemie
Mit musikalischer Umrahmung, zwischenzeitlicher Kaffeepause und anschließendem Get-Together